Woraus besteht das Omega-3 Kids?

Omega-3 Kids enthält eine Kombination aus Dorschöl (reich an DHA) und Fischöl (reich an EPA) in einem geeigneten Verhältnis. Hinzu kommt zu 20% ein kaltgepresstes Olivenöl aus biologischem Anbau als Antioxidans und ein biologsiches Orangenöl für den Orangengeschmack.

Zutaten:
Fischöl, Olivenöl, Mixed Tocopherol (Vitamin E), biologisches Orangenöl

Wie äußert sich der Nachhaltigkeitsaspekt beim Omega-3 Kids Öl?

NORSAN wurde mit einem der renommiertesten Zertifikate der Branche “Friend of the Sea” ausgezeichnet. Damit ist ein Beitrag zum Schutz der Umwelt und vor allem der Weltmeere durch eine objektive Prüfinstanz gewährleistet. Es soll u.a. sichergestellt werden, den globalen marinen Lebensraum zu erhalten. Aus diesem Grund beziehen wir unseren Fisch lediglich aus Gewässern, die nicht überfischt und von FOS als nachhaltig zertifiziert sind. Des Weiteren verzichten wir auf Fischereipraktiken, die den Beifang bedrohter Arten begünstigen und gestalten unsere Herstellungsprozesse so energieeffizient wie möglich. Zudem liegt uns die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen, die sich aktiv für den Schutz der Meere einsetzen, sehr am Herzen. Wir freuen uns daher immer über neue Vorschläge zu nachhaltigen Projekten und Organisationen, die wir fördern können. Diese können Sie uns gern per E-Mail zusenden.

Was ist die empfohlene Tagesdosis?

Die Tagesdosierung variiert je nach Alter des Kindes. Wir empfehlen:

Kindern im Alter von 2 bis 5 Jahren täglich einen halben Teelöffel (2,5 ml)
Kindern ab 6 Jahren täglich einen Teelöffel (5 ml)
zu geben. Darin sind 560 mg Omega-3-Fettsäuren bzw. 1.120 mg Omega-3-Fettsäuren enthalten.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden außer es wurde anders von Ihrem Arzt verordnet.

Wann und wie nimmt mein Kind das Omega-3 Kids am besten ein?

Das Omega-3 Kids kann ohne Probleme zu jeder Tageszeit eingenommen werden. Damit der Körper das Omega-3 Öl optimal aufnehmen und verarbeiten kann, empfehlen wir, das Öl bis zum späten Nachmittag eingenommen zu haben, da die Bioverfügbarkeit tagsüber am besten ist. Das Omega-3 Kids können Sie beispielsweise Ihrem Kind morgens in den Brei, Joghurt oder ins Müsli geben.

Sind im Omega-3 Kids Schwermetalle enthalten?

Da die Meere zunehmend verschmutzen, wirkt sich dies auch auf die Fische in den Weltmeeren aus. Je weiter die Fische am Ende der Nahrungskette einzuordnen sind, desto höher die PCB- und Schwermetall-Belastung. Bspw. weisen Sardinen einen geringeren Wert als Kabeljau auf.

Die NORSAN Fischöle und Dorschöle, werden in Norwegen schonend von PCBs und Schwermetallen gereinigt. Somit zeigt auch das Omega-3 Kids Öl diesbezüglich Bestwerte auf: Weniger als ein Fünftel der EU-Höchstgrenze und vergleichsweise nur 2 % von den Mengen, die eine Portion (100 g) Kabeljau beinhaltet. Wird ein TL Omega-3 Kids Öl täglich eingenommen, dann macht dies nur ca. 10 % der täglichen durchschnittlichen Aufnahme von PCBs duch andere Nahrungsmittel aus.

Mein Kind hat Probleme das Öl pur einzunehmen, was kann ich tun?

Ein Öl, unabhängig davon ob es sich um ein Fisch-, Oliven- oder Rapsöl handelt, pur einzunehmen ist für viele erst einmal etwas ungewohntes – vor allem für die Kleinsten unter uns. Das können wir absolut verstehen, deswegen empfehlen wir Ihnen, das Öl einfach in den täglichen Speiseplan des Kindes zu integrieren. Probieren Sie doch mal einen Teelöffel Omega-3 Kids in den Saft, Joghurt oder das Müsli Ihres Kindes zu geben. Hier finden Sie leckere und einfache Rezeptideen mit Omega-3 Öl.

Gibt es ein pflanzliches Omega-3 Öl für Veganer bzw. Vegetarier?

Lein- und Hanföl besitzen einen hohen Anteil an Omega-3 Fettsäuren in Form von α-Linolensäure (ALA). Problematisch ist, dass der Körper die Fettsäure ALA erst in die eigentlich wichtigen Fettsäuren EPA und DHA umwandeln muss. Unsere Enzyme können jedoch nur maximal 10 % der ALA in EPA und sogar nur maximal 0,5 % in DHA verwandeln. Auch bei sehr hoher Zufuhr von ALA können daher keine guten Werte für EPA und DHA – die eigentlich wichtigen Omega-3-Fettsäuren – erzielt werden.

Eine pflanzliches Omega-3 Öl, mit hohem marinen Omega-3-Fettsäure Anteil (EPA und DHA), ist das Omega-3 Vegan. Mit nur einem Teelöffel pro Tag nehmen Sie 2.000 mg der wertvollen marinen Fettsäuren auf – 100 % fischfrei. Das Omega-3 Vegan kann problemlos auch von Kindern und Jugendlichen eingenommen werden. Hierbei sollte folgende Faustregel beachtet werden: 2.000 mg Omega-3 Fettsäuren (1 TL/5 ml) sind geeignet für einen ausgewachsenen Menschen ab 70 kg. Heißt für bspw ein 35 kg schweres Kind ergibt sich daraus 1/2 Teelöffel Omega-3 pro Tag oder 1 Teelöffel jeden 2. Tag.