Woraus besteht das Omega-3 Arktis?

Omega-3 Arktis (200 ml) mit Zitronengeschmack ist ein natürliches hochdosiertes, aber nicht-konzentriertes Dorschöl aus 100 % arktischem Wildfang.

Zutaten:
Fischöl (Dorschöl aus dem Nord-Atlantik), Gemischte Tocopherole (Vitamin E), biologisches Zitronenöl

Wie viel Jod ist im Omega-3 Arktis enthalten?

Das natürlich enthaltene Jod wird bei der schonenden Reinigung maßgeblich herausgefiltert. Laboranalysen vom NORSAN Omega-3 Arktis bestätigen einen Jod-Gehalt von < 10 µg pro empfohlener Tagesdosierung (10 ml). Kontaktieren Sie uns gerne unter info@swissmedicalplus.ch.

Wie äußert sich der Nachhaltigkeitsaspekt beim Omega-3 Arktis Öl?

NORSAN wurde mit einem der renommiertesten Zertifikate der Branche “Friend of the Sea” ausgezeichnet. Damit ist ein Beitrag zum Schutz der Umwelt und vor allem der Weltmeere durch eine objektive Prüfinstanz gewährleistet. Es soll u.a. sichergestellt werden, den globalen marinen Lebensraum zu erhalten. Aus diesem Grund beziehen wir unseren Fisch lediglich aus Gewässern, die nicht überfischt und von FOS als nachhaltig zertifiziert sind. Des Weiteren verzichten wir auf Fischereipraktiken, die den Beifang bedrohter Arten begünstigen und gestalten unsere Herstellungsprozesse so energieeffizient wie möglich. Zudem liegt uns die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen, die sich aktiv für den Schutz der Meere einsetzen, sehr am Herzen. Wir freuen uns daher immer über neue Vorschläge zu nachhaltigen Projekten und Organisationen, die wir fördern können. Diese können Sie uns gern per E-Mail zusenden.

Was sammelt sich trotz geringer Schadstoffbelastung des Öls auf Dauer im menschlichen Körper an?

Unser Körper besitzt die Fähigkeit Schadstoffe auszuleiten. Dies kann über die Organe Haut, Niere, Leber, Lymphe und Darm erfolgen. Aufgrund der sehr geringen Schadstoffbelastung des NORSAN Dorschöls ist die Aufnahme vom Dorschöl in Bezug auf giftige Inhaltsstoffe somit unbedenklich. Die geringen Anteile an schädlichen Substanzen werden von unserem Körper auf natürliche Art und Weise erkannt und ausgeschieden.

Was ist die empfohlene Tagesdosis?

Die tägliche empfohlene Dosierung ist 10 ml, was einem Esslöffel entspricht. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden außer es wurde anders von Ihrem Arzt verordnet.

Wann und wie nimmt man das Omega-3 Arktis am besten ein?

Das Omega-3 Arktis können Sie ohne Probleme zu jeder Tageszeit einnehmen. Damit der Körper das Omega-3 Öl optimal aufnehmen und verarbeiten kann, empfehlen wir, das Öl bis zum späten Nachmittag eingenommen zu haben, da die Bioverfügbarkeit tagsüber am besten ist. Sie können das Öl gerne zu oder mit einer Mahlzeit einnehmen – das ist aber kein Muss.

Wann nehme ich das Omega-3 Arktis ein und wann das Omega-3 Premium Swiss Plus?

Das Omega-3 Premium Swiss Plus ist Fischöl, welches einen hohen EPA-Anteil hat. Das heißt, es ist insbesondere für den Erhalt der normalen Blutfettwerte, Blutdruckwerte und zur Unterstützung der Herzfunktion zuständig, wird aber auch gern wegen seiner entzündungshemmenden Wirkung (z.B. Rheuma) eingenommen. Wir empfehlen es als Therapieöl, wenn schon eine Vorerkrankung/Vorbelastung vorliegt.

Das Omega-3 Arktis ist Fischöl, welches ausschließlich aus dem Dorsch gewonnen wird. Hier ist der DHA-Anteil höher und wird deswegen verstärkt zur Unterstützung der Hirnfunktion und zum Erhalt der normalen Sehkraft eingesetzt. Es ist ein Öl welches wir auch gern zur Prävention empfehlen und deswegen hier auch eine geringere Tagesdosis angesetzt ist, welche natürlich aber auch erhöht werden kann.

Es kommt also darauf an, was der Grund für eine Einnahme unseres Fischöls ist. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne (041 410 3023 oder per Mail: info@swissmedicalplus.ch).