Ja, alle unsere Produkte sind glutenfrei.
Group: Algenöl
Wie äußert sich der Nachhaltigkeitsaspekt beim NORSAN Algenöl?
Das Omega-3 Vegan wird nachhaltig und umweltschonend kultiviert. Die Mikroalgen, welche wir für das Omega-3 Vegan verwenden, beziehen wir nicht aus dem Meer. Durch die Kultivierung in künstlichem Meerwasser schonen wir die Ressourcen und bewahren die Nahrungsgrundlage für die Fische. Denn auch Fische reichern ihren Omega-3 Gehalt über Algen an. Somit greifen wir nicht in das natürliche Ökosystem des Meeres ein und die Fisch- und Krillbestände werden geschont. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber dem Meer und seinen Bewohnern bewusst und geben daher gern etwas zurück. Die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen, die sich dem Schutz der maritimen Lebensräume verschrieben haben, liegt uns dabei ganz besonders am Herzen. Sie kennen ein interessantes Projekt oder eine Organisation kennen, die es sich lohnt zu unterstützen? Dann schicken Sie uns Ihren Vorschlag gern per E-Mail.
Welche Kriterien sind bei der Auswahl eines guten Algenöls wichtig?
Für ein gutes Omega-3 Algenöl sind folgende Qualitätsfaktoren wichtig:
- Reich an EPA und DHA (viele Algenöle enthalten nur DHA)
- Hoher Omega-3 Anteil
- Gewinnung des Öls so natürlich wie möglich, kein nachträgliches höheres konzentrieren der Omega-3-Fettsäuren im Öl
- Vorteilhafte analytische Werte wie TOTOX-Wert, Schwermetalle und PCBs
Nachhaltigkeit - Rein pflanzlich und zu 100 % Vegan
Unser NORSAN Omega-3 Vegan Algenöl erfüllt diese Kriterien und spiegelt dadurch einen hohen Qualitätsstandard wider.
Sind im Algenöl Schwermetalle enthalten?
Das NORSAN Algenöl wird schadstoffarm kultiviert. Durch die nachhaltige Kultivierung sind die Algen und somit auch das Algenöl nicht den natürlichen Schadstoffen, Schwermetallen und PCB’S der Weltmeere ausgesetzt. Trotz alledem wird das Algenöl bei der Herstellung gereinigt und überprüft.
Gibt es einen großen Unterscheid zwischen Leinöl und Algenöl?
Leinöl ist das einheimische Pflanzenöl mit dem höchsten Omega-3-Gehalt (über 50 %) und dessen Verwendung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung beiträgt. Leinöl beinhaltet jedoch keine der wichtigen Omega-3 Fettsäuren EPA und DHA, welche für die Gesundheit als besonders wichtig gelten und in dem pflanzlichen Algenölen enthalten sind. Auch wenn unser Körper zu einem gewissen Grad (Umwandlungsfaktor zwischen 0,5 % bis 10 %) die in Leinöl vorhandene Alpha-Linolensäure in EPA und DHA umwandeln kann, reicht Leinöl zum ausgleichen eines EPA- oder DHA-Defizits nicht aus.
Ein pflanzliches Omega-3 Öl, mit hohem marinen Omega-3-Fettsäure Anteil (EPA und DHA), ist das NORSAN Algenöl – 100 % fischfrei.
Aus welchen Algen wird das NORSAN Algenöl gewonnen?
Entscheidend für die Qualität des Algenöls ist die richtige Auswahl der Rohware – also der Algen. Die Mikroalge, Schizochytrium sp., bildet die Grundlage für unser veganes Algenöl. Dieser Algen-Typ ist eine Meeres Mikroalge und besteht aus mikroskopisch kleinen einzelligen Algen. Diese Algenform ist beheimatet in Mangrovenwäldern an tropischen Küsten. Sie ernährt sich rein von organischen und pflanzlichen Substanzen, wie beispielsweise abgestorbenen Blättern. Das besondere an dieser Alge ist, dass sie die beiden so wichtigen marinen Omega-3-Fettsäuren, DHA und EPA, bildet.